Volles Haus, gespannte Aufmerksamkeit – und jede Menge „Ach so!“-Momente: Frau Hoffmann vom regionalen Familienunternehmen Retterspitz zeigte in den Räumen der KEB Amberg eindrucksvoll, wie Wickel heute alltagstauglich funktionieren. Vom klassischen Hals- bis zum Wadenwickel, vom Kühlen bis zum Wärmen: Schritt für Schritt erklärte sie Material, Reihenfolge, Temperaturführung und Do’s & Don’ts – immer mit Blick auf Sicherheit und Wirkung.
Besonders gut kam die Mischung aus Hintergrundwissen und Praxis an: Wann hilft welcher Wickel? Wie lange anwenden? Was passt zu Kindern, was zu Erwachsenen? Die über 30 Teilnehmer:innen nahmen nicht nur konkrete Handgriffe, sondern auch neues Vertrauen in das Traditionswissen mit nach Hause – ganz im Sinne der Kneipp-Lehre, modern erklärt.
„Wickel sind kein Hexenwerk – sie sind Handwerk. Mit der richtigen Anleitung entfalten sie überraschend viel Wirkung im Alltag“, fasste Frau Hoffmann zusammen.
Organisiert wurde der Abend vom Kneipp-Verein Amberg, der damit erneut zeigt: Gesundheit kann man lernen – kurz, klar und zum Mitmachen.